Eine Stadt spielt Handball

Ein Dorf, eine Stadt, ein Verein…äh, was denn jetzt? Ist auch egal: Wir spielen Handball und Ihr spielt mit! Nach dem HaLuWeBa in Hilbringen steht schon das nächste Veranstaltungshighlight vor der Tür:

Am 31.05.2025 ab 9 Uhr ist es endlich wieder soweit!

für alle, die endlich mal wieder einen Handball in die Hand nehmen wollen;
für alle, die ihn noch nie in der Hand hatten und ihre unentdeckten Talente zutage bringen möchten.

Und für alle, die es auch in der Sommerpause einfach nicht lassen können, ihrer Leidenschaft zu frönen.

In diesem Sommer heißt es wieder  „Eine Stadt spielt Handball“ in der Thielsparkhalle in Merzig.

*Training*:

Im Vorfeld des Turniers wird es für alle Neueinsteiger Gelegenheit zum Training geben. Vor Ort stehen erfahrene Handballer bereit und führen an die Regeln und das Spiel heran.

Termine werden rechtzeitig auf http://handball-merzig.de und auf https://www.facebook.com/hsvmerzighilbringen/ veröffentlicht.

Rückfragen und Anmeldungen zum Training bitte an essh@handball-merzig.de.

Wir freuen uns auf Euch

Regeln:

  1. Die Bezeichnung des Teams ist frei wählbar. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
  2. Pro Team müssen mindestens 7 Spieler gemeldet sein, die maximale Spielerzahl ist 14.
  3. Gespielt wird mit 6 Feldspielern und 1 Torwart.
  4. Jeder Spieler muss auf der Spielerliste eingetragen sein, ansonsten Spielverlust.
  5. Einschränkungen für aktive Handballspieler Saison 2024/25:

Es dürfen maximal 2 Aktive gleichzeitig spielen, mit folgenden Ausnahmen:

  • Es dürfen keine 2 Herrenspieler, die beide Oberliga oder höher spielen, zeitgleich auf der Platte stehen
  • Torhüter die im Feld spielen und Feldspieler die im Tor spielen zählen nicht als Aktiv

Bei Feststellung eines Verstoßes wird das Spiel als verloren gewertet. Der Verstoß muss bis zum Schlusspfiff festgestellt werden. Weitere Maßnahmen behält sich die Turnierleitung vor.

  1. Die Spielzeit wird mit Austeilung des Spielplanes bekannt gegeben.
  2. Die Spielzeit wird von der Turnierleitung genommen und ist bindend.
  3. Der Anwurf wird per Seitenwahl ausgeführt.
  4. Die Wertung der Spiele mit Tabelle erfolgt nach:

a. den erreichten Punkten, bei Gleichheit nach

b. dem direkten Vergleich – ohne Sieger, dann

c. nach dem Torverhältnis, dann

d. nach den am meisten geworfenen Toren

e. Falls dies keine Entscheidung bringt erfolgt Siebenmeterwerfen

  1.  Gespielt wird nach DHB-Regeln mit einem harzfreien 2er Ball. Die Bälle werden vom HSV Merzig/Hilbringen e.V. gestellt.
  2. Der aufgestellte Turnierplan ist bindend.
  3. Ist ein Team zum Anpfiff nicht anwesend, so wird das Spiel für dieses Team als verloren gewertet.
  4. Einsätze von Spielern in mehr als einem Team sind nicht möglich.
  5. Die Teilnahme ist erst ab der A-Jugend möglich.
  6. Umkleiden und Duschen sind in der Thielsparkhalle vorhanden und können genutzt werden. Für Wertsachen und sonstige Gegenstände wird keine Haftung übernommen.
  7. Die Startgebühr beträgt 30€ pro Team. Im Gegenzug gibt es den ersten Meter Bier umsonst.